|
 |
|
|
|
Markus Wörz
|
|
|
|
Nach seiner Lehre als Geigenbauer
bei Horst Goldfuß in Regensburg und drei
Gesellenjahren in der Münchner Werkstatt seines Vaters ging Markus Wörz
als Geigenbauer nach Paris zu Claudie Biteur. Daran anschließend spezialisierte
er sich in den folgenden zweieinhalb Jahren bei Jean-François Raffin auf
die Reparatur, Restaurierung und Einschätzung alter Bögen. Neue Bögen
baute Markus Wörz in dem darauf folgenden Jahr in der Werkstatt von Stéphane
Thomachot. Nach viereinhalb Jahren in Paris wandte er sich dem deutschen Bogenbau
zu und ging dafür nach Freiburg zu Norbert Seifert. Nachdem Markus Wörz
1993 die Meisterprüfung vor der Handwerkskammer Nürnberg abgelegt hatte,
gründete er 1994 in München seine eigene Werkstatt. Der Bogenbaumeister
spielt seit seiner Kindheit Geige und ist heute unter anderem im Orchester des
Europäischen Patentamts aktiver Musiker.
|
 |
|
|
|
|
|
|
Karl Baumann
|
|
|
|
Der
Feinmechaniker Karl Baumann beschäftigt sich mit Behaarungen und
Reparaturen. Außerdem ist er unser Spezialist für Wartung und
Instandhaltung des Werkzeugs und der Maschinen. Seit vielen Jahren ist
Karl Baumann Geiger im Akademischen Symphonie Orchester
(ASO). |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|